Bild Alt

Naturverdrängung Etikett

Keine Produkte im Einkaufswagen.

Langfristig ist der Verlierer die Artenvielfalt. Die versiegelte Fläche verdrängt die Tierwelt. Hier jagen bisher Rot-Milan und Bussard sowie viele weitere kleinere und größere Vögel. Dazu kommt eine große Vielfalt an Insekten, die auf die dortige reichhaltige Pflanzenwelt angewiesen sind. Aktuell sind im geplanten Baugebiet noch 3,9 Hektar Grünfläche ausgewiesen. Mit der Bebauung würden also 39.000 Quadratmeter Grünland für immer verschwinden und damit auch der Lebensraum der Tiere und Pflanzen. Statt Erde und Grün bekämen wir Beton und Asphalt. Der Boden ist nach den

Jeder Bürger sollte einmal innehalten und sich die Frage stellen, ob er „Teil jener Generation gewesen sein möchte, die den Planeten ruiniert hat, weil sie dumm und ungeprüft Glaubenssätzen von Wachstum, Fortschritt und Wettbewerb gefolgt ist, ohne zu prüfen, wie weit sie tragen – oder ob man Teil jener Generation gewesen sein möchte, die die Zeichen der Zeit erkannt und noch rechtzeitig umgesteuert hat. Am Ende ist das auch eine Frage von Intelligenz. So weit sollte das Erbe der Aufklärung schon noch reichen, dass man

Bei der Planung unserer Stadt im Grünen gibt es seit September 2019 den Vorschlag der Verwaltung, im Nordosten von Halver zwei neue große Baugebiete zu erschließen. Die politischen Gremien, die Ausschüsse und der von den Bürgern gewählte Rat, müssen darüber entscheiden, ob dieser Vorschlag abgelehnt oder ausgeführt werden soll. Weil diese Entscheidungen weitreichende Folgen haben werden, sollen auf dieser Internetseite verschiedene Stellungnahmen und Argumente veröffentlicht werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner