• Aktion unterstützen!
Bild Alt

Unser Halver

0

Keine Produkte im Einkaufswagen.

  • Aktion unterstützen!
Dezember 10, 2020
Halver - die Stadt im Grünen

Wie wir die Welt verändern…

Durch Marc Tegtmeyer
Bemerkungen
vorherigen Post nächster Beitrag

Weitere verwandte Beiträge

Mai 25, 2021
Halver - die Stadt im Grünen Schillerstein/ Herksiepe
Flächenfraß und Naturverdrängung in Halver
Durch Marc Tegtmeyer
März 27, 2021
Halver - die Stadt im Grünen
Kein drittes Gewerbegebiet in Oeckinghausen
Durch Marc Tegtmeyer
Dezember 22, 2020
Halver - die Stadt im Grünen
Paradigmenwechsel der Flächenpolitik
Durch Vitaly
Dezember 16, 2020
Halver - die Stadt im Grünen
Geplantes Neubaugebiet Herksiepe-Schillerstein:
Durch Vitaly

Einen Kommentar hinzufügen Antwort verwerfen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

E-Mail-Adresse

Anfragen und Infos bitte unter: hm@fn.de

 

Impressum

Datenschutzerklärung

All Rights Reserved

Ich unterstütze die Aktion "Halver soll grün bleiben"

Nur gemeinsam können wir Halver als Stadt im Grünen unterstützen.

Unser Interesse

Gegen die Umwandlung von landwirtschaftlichen Flächen in Bauland für Wohnbebauung im Osten der Stadt hat sich eine Initiativgruppe gebildet.

Unter dem Namen „Schillerstein“ und „Herksiepe“ will die Verwaltung Grundstücke ausweisen und verkaufen.

Mit Argumenten versuchen wir, möglichst viele Halveraner Bürger zu informieren und dazu zu motivieren, sich mit ihrer Stimme gegen diese Pläne zu stellen und den von uns allen gewählten Stadtrat  aufzufordern, im Moment keine weiteren Planungsschritte zu genehmigen.

Die wichtigsten Argumente in Kurzform:

  • die Verkehrssituation verträgt keine weiteren 80 bis 100 Autos
  • der Bedarf an neuen Flächen für Wohnbauten wird bezweifelt (Baulücken, zahlreiche auf Grund von Alter der Bewohner frei werdende Häuser sind vorhanden), das Neubaugebiet „Schmittenkamp“ in Oberbrügge bietet noch zahlreiche Grundstücke
  • unwiederbringlicher Verlust von intakter Natur; unlogisch bei gleichzeitiger Einstellung eines Klima-Beauftragen
  • beschleunigte Planung nach § 13b Baugesetzbuch, dabei Verzicht auf strengere Umweltprüfungen und ausreichende Bürgerbeteiligung

Ich unterstütze das Anliegen der Initiativgruppe:

 

Loading